Wir leben im Zeitalter der Globalisierung. Die ganze Welt ist miteinander vernetzt. Mehr Unternehmen und Konzerne als je zuvor sind international tätig und es ist faszinierend, dass Menschen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Frustrierend wird es dann, wenn das Gegenüber nicht verstanden wird – nicht sprachlich, sondern kulturell.
Interkulturelle Kompetenz und die Fähigkeit mit Geschäftspartner:innen, Kolleg:innen und Mitarbeit:innen aus anderen Ländern und Kulturen erfolgreich und optimal zu kommunizieren und zu verhandeln gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Interkulturelle Kompetenz bedeutet, angemessen und respektvoll mit Menschen anderer Kulturen interagieren zu können. Voraussetzung dafür ist, Sie kennen und verstehen die länderspezifischen Kultur- und Wertestandards Ihrer internationalen Geschäftspartner:innen.
Projekterfolge und Interkulturelle Kompetenz sind eng miteinander verknüpft. Je nach Kultur und Kontinent ist die Auffassung von Leistung, Kosten und Zeit eine andere und das kann durchaus Auswirkungen auf den Projekterfolg erfolgen. Wer als Projektmanager Teams mit Mitgliedern aus verschiedenen Nationen mit kulturellen Unterschieden erfolgreich leiten will, sollte in der Lage sein, unterschiedliche kulturelle Anforderungen sowie auch Unterschiede zu erkennen und sich diesen anzupassen – denn überall lauern „Fettnäpfchen“, die Konflikte und Missverständnisse nach sich ziehen und Einfluss auf den Projekterfolg haben können.
„Wer heute wettbewerbsfähig bleiben will, setzt sich mit den länderspezifischen Kultur- und Wertecodes seiner internationalen Geschäftspartner:innen auseinander und eignet sich diese an. Interkulturelle Kompetenz kann man lernen und trainieren und es bietet viele neue Möglichkeiten auf internationalem Parkett zu punkten.“
Wir nutzen temporäre technische Session-Cookies auf unserer Webseite. Ein Session-Cookie speichert lediglich Informationen, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung zuordnen. Die Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers wieder gelöscht. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.